Flachdächer sind Witterung und stehendem Wasser ausgesetzt – ohne die richtige Abdichtung drohen Schäden. Wir bieten langlebige Lösungen mit Bitumen, EPDM, PVC oder FPO für maximalen Schutz und Energieeffizienz.
Flachdächer haben durch ihre geringe Neigung ein höheres Risiko für Wasserschäden. Feuchtigkeit kann nicht problemlos ablaufen und sammelt sich auf der Oberfläche. Mit der Zeit kann das Dach durch eindringendes Wasser Schaden nehmen, wodurch die Dämmung beeinträchtigt und die Gebäudesubstanz gefährdet wird.
Durch eine hochwertige Abdichtung verlängern wir die Lebensdauer Ihres Flachdachs erheblich. Zudem kann eine energetische Sanierung mit moderner Dämmtechnik dabei helfen, Heizkosten zu senken und die Energieeffizienz des Gebäudes zu verbessern.
Ein Flachdach ist ständigen Witterungseinflüssen ausgesetzt. Ohne eine intakte Abdichtung kann Feuchtigkeit in die Dachkonstruktion eindringen und erhebliche Schäden verursachen. Deshalb ist eine regelmäßige Erneuerung der Abdichtung essenziell. Wir analysieren den Zustand Ihres Dachs und bieten Ihnen eine maßgeschneiderte Lösung – sei es eine komplette Sanierung oder eine punktuelle Abdichtung. Unsere modernen Verfahren stellen sicher, dass Ihr Flachdach langfristig dicht bleibt und optimal geschützt ist.
Eine mangelhafte oder fehlende Dämmung führt dazu, dass im Winter wertvolle Wärme entweicht und sich das Gebäude im Sommer stark aufheizt. Wir optimieren die Dämmung Ihres Flachdachs durch bewährte Methoden wie die Aufdachdämmung oder den Einsatz hochwertiger Dämmstoffe. Dadurch sparen Sie nicht nur Energiekosten, sondern steigern auch den Wohnkomfort und den Wert Ihrer Immobilie.
Die klassische Abdichtung mit Bitumenbahnen hat sich über Jahrzehnte bewährt. Mithilfe des Schweißverfahrens werden die Bitumenbahnen nahtlos miteinander verbunden und bieten eine besonders widerstandsfähige Schutzschicht. Diese Methode eignet sich besonders für Dächer mit hoher Beanspruchung und sorgt für eine robuste Abdichtung, die extremen Wetterbedingungen standhält.
Für viele Flachdächer sind moderne Kunststoffabdichtungen wie EPDM, PVC oder FPO die ideale Wahl. Diese Materialien sind besonders flexibel, langlebig und können mittels Heißluftverschweißung verarbeitet werden – ganz ohne offene Flamme. Zudem sind sie besonders widerstandsfähig gegen UV-Strahlung und Wurzelbewuchs, was sie ideal für nachhaltige Dachbegrünungen macht.
Ein begrüntes Flachdach bietet zahlreiche Vorteile: Es schützt die Abdichtung vor extremen Temperaturen, verlängert die Lebensdauer des Dachs und verbessert das Stadtklima. Besonders in Hamburg gibt es Förderprogramme, die bis zu 60 % der Kosten übernehmen. Wir beraten Sie umfassend zur Umsetzung und helfen Ihnen, Ihr Dach in eine nachhaltige Grünfläche zu verwandeln.